Diese Webseite verwendet Cookies zur Auswertung der Aufrufe. Sie haben auf dieser Webseite die Möglichkeit personenbezogene Daten zu übermitteln. Ihr Besuch auf dieser Webseite kann von externen Unternehmen ausgewertet werden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

3-tägige Bewegungsjagd im Landesbetrieb Forst Brandenburg

Die Reviere gehören zur Landeswald-Oberförsterei Belzig und liegen im mittleren Westen von Brandenburg.

vorkommende Wildarten: Rot-, Dam-, Schwarz- und Rehwild

Restplätze verfügbar!

 


Achtung, Restplätze verfügbar!


15.11.2023

Revier: Lindhorst
Treffpunkt: 14947 Nuthe-Urstromtal
1 x Treiben ca. 3 Stunden mit Stöberhunden, Treibern und Hunden
Die Jägeranzahl inklusive organisatorischer Personen beträgt ca. 40–50 Jäger

Wildarten
Rotwild, Damwild, Schwarzwild, Rehwild


16.11.2023

Revier: Lenzburg
Treffpunkt: 14959 Trebbin
1 x Treiben ca. 3 Stunden mit Stöberhunden, Treibern und Hunden
Die Jägeranzahl inklusive organisatorischer Personen beträgt ca. 40–50 Jäger

Wildarten
Damwild, Schwarzwild, Rehwild


17.11.2023

Revier: Revier Rauhbusch
Treffpunkt: 14947 Scharfenbrück
1 x Treiben ca. 3 Stunden mit Stöberhunden, Treibern und Hunden
Die Jägeranzahl inklusive organisatorischer Personen beträgt ca. 40–50 Jäger

Wildarten
Damwild, Schwarzwild, Rehwild


Preis

pro Jagdgast 480,00 € inkl. MwSt.


Im Preis enthalten

  • Organisation und Bearbeitungsgebühr
  • Treiber, Hunde und Hundeführer

Abschussentgelt für:

  • Rotwild*: Kälber, Schmaltiere, Alttiere, Schmalspießer
  • Damwild*: Kälber, Schmaltiere, Alttiere, Schmalspießer
  • Schwarzwild*: Frischlinge, Überläufer, Bachen, Keiler
  • Rehwild: Kitze, Schmalrehe, Ricken, Böcke

* siehe Abschussentgelte Trophäenträger


Im Preis nicht enthalten

Abschussentgelte Trophäenträger (zzgl. MwSt.):

  • Rotwild
    • Hirsche AK 2 (2 bis 4-jährig) ⇒ 120,00 €
      Hirsche AK 3 (5 bis 9-jährig) ⇒ 1.500,00 €
    • Hirsche AK 4 (ab 10 Jahre) ⇒ 2.000,00 €
  • Damwild
    • Hirsche AK 2 (2-jährig) ⇒ 80,00 €
    • Hirsche AK 3 (3 bis 7-jährig) ⇒ 500,00 €
    • Hirsche AK 4 (ab 8 Jahre) ⇒ 1.000,00 €
  • Schwazwild
    • Keiler ⇒ Jagdbetriebskostenfrei!

Für Abschüsse von Trophäenträgern/Fehlabschüsse (z.B. Hirsche die nicht durch die Jagdleitung freigegeben wurden) ist ein doppeltes Abschussentgelt zu entrichten. Die Trophäen verbleiben beim LFB!


Programmablauf

15.11. bis 17.11.2023

  • Je 1 Treiben
  • Freigabe entsprechend der Ansage
  • Strecke legen
  • Mittagsimbiss (Zahlung vor Ort)
  • Ende der Jagdveranstaltung

Informationen

  • Die einzelnen Treiben laufen etwa über 3 Stunden, wobei Sie auf geeigneten Ansitzeinrichtungen sitzen.
  • Die Verantwortung und Jagdleitung obliegt dem Jagdleiter.
  • Über die genauen zeitlichen Abläufe der Jagden sowie die Sicherheitsbestimmungen werden Sie rechtzeitig informiert.
  • Die Jagden finden in Revieren der Landeswaldoberförsterei Belzig statt.
  • Die Jagdorganisation und Ausführung obliegt dem Landesbetrieb Forst Brandenburg.

Vorraussichtliche Freigabe

  • Rotwild
    • Kälber
    • Schmaltiere
    • Alttiere
    • Schmalspießer
    • Hirsche* AK2 (2. bis 4. Kopf) bis zum Achter (jagdbetriebskostenpflichtig)
    • ältere Hirsche nach Stand der Planerfüllung (jagdbetriebskostenpflichtig)
  • Damwild
    • Kälber
    • Schmaltiere
    • Schmalspießer
    • Knieper (jagdbetriebskostenpflichtig)
    • ältere Hirsche nach Stand Planerfüllung (jagdbetriebskostenpflichtig)
  • Schwarzwild
    • Frischlinge
    • Überläufer
    • Bachen
    • Keiler
  • Rehwild
    • Kitze
    • Schmalrehe
    • Ricken
    • Böcke

* siehe Abschussentgelte Trophäenträger


Bitte beachten Sie

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass trotz der großzügigen Freigabe keine Streckenergebnisse garantiert werden können! Es handelt sich um eine Jagd in freier Wildbahn.


WICHTIG

  1. Jeder Jäger muss im Besitz eines gültigen deutschen Jagdscheins sowie kundige Person (im Sinne der Wildbrethygiene) sein.
  2. Jeder Jäger muss im Besitz einer Waffenbesitzkarte sein, auf dem die Jagdwaffe eingetragen ist.
  3. Jeder Jäger muss während der Jagdausübung signalfarbene Jagdkleidung tragen (Jacke oder Weste und Kopfbedeckung/Kopfband)
  4. Der Einsatz bleifreier Jagdmunition für die Jagdteilnehmer ist verpflichtend, ebenso das Vorhandensein eines gültigen Schießnachweises aus dem laufenden Jagdjahr (bzw. maximal 1 Jahr alt)
  5. Die zum Jagdzeitpunkt geltenden Regeln, zum Schutz vor einer weiteren bzw. erneuten Ausbreitung von Covid 19, sind einzuhalten!

Zahlungsbedingungen

Der Betrag von 480,00 € inkl. MwSt. pro Jagdgast wird bei Buchung fällig.

Alle Abschussgebühren und etwaige Strafgebühren sind nach Ablauf der Jagd direkt an den entsprechenden Landesbetrieb oder an die Firma Jagderlebnis zu entrichten.


Buchungsanfrage

Nutzen Sie unser Online-Anfrageformular, oder rufen Sie uns an: 039226/91870


Zurück